• Skip to secondary menu
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Teilhabeberatung Gütersloh

  • Leichte Sprache
  • Über Uns
  • Beratung
  • Aktuelles
  • Team
  • Termine
  • Kontakt

Beratung

Wir beraten:
  • Menschen mit einer Behinderung
  • Menschen, die von einer Behinderung bedroht sind
  • Angehörige und sonstige Personen aus dem Bezugsfeld
  • im Netzwerk
Wozu beraten wir?

Wir beraten Sie grundsätzlich zu allen Fragen rund um Behinderung und Teilhabe. Darüber hinaus gibt es Beratungsschwerpunkte innerhalb des Teams. Die jeweiligen Kontaktdaten der Beraterin finden Sie unter „Team“:

  • Arbeit/Beruf
  • Aussteuerung und Erwerbsminderungsrente (Frau Wessel)
  • Autismus-Spektrum-Störung (Frau Roy Chowdhury)
  • Bundesteilhabegesetz
  • Elternschaft (Frau Roy Chowdhury)
  • Finanzen allgemein
  • Mobilität und KfZ-Hilfen (Frau Jakimow)
  • Persönliches Budget
  • Pflegeleistungen
  • Schwerbehindertenausweis
  • Sozialleistungen
  • Unterstützung bei Antragstellungen
  • Wohnen
Wie beraten wir?
  • kostenlos
  • unabhängig:
    gemeinsam suchen wir den für Sie persönlich optimalen Weg – unabhängig von Leistungen und Anbietern, sondern ganz nach Ihren Wünschen, Bedarfen und Möglichkeiten.
  • im Vorfeld:
    Sie können zu uns in die Beratung kommen, noch bevor Sie Leistungen beantragen (z.B. medizinische Rehabilitation, Teilhabe am Arbeitsleben). Gemeinsam erarbeiten wir passgenaue Unterstützungsleistungen.
  • ergänzend zu anderen Beratungsstellen
  • möglichst nah an Ihrem Wohnort
    wenn Sie keine Möglichkeit haben, zu uns ins Hauptbüro nach Gütersloh zu kommen, können Sie gerne eine offene Sprechzeit in einer anderen Stadt oder Gemeinde des Kreises Gütersloh nutzen: unter Termine finden Sie weitere Standorte unserer Beratungsstelle.
  • bei Bedarf bei Ihnen zu Hause
  • vertrauensvoll und auf Augenhöhe
  • nach der Methode der Peer-Beratung:
    Beratung von Betroffenen für Betroffene
Unser Ziel

Gemeinsam verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre (sozialrechtlichen) Ansprüche und unterstützen Sie, sich in der Behördenvielfalt zurechtzufinden.

Durch eine umfangreiche Vernetzung mit anderen Organisationen und Institutionen im Kreis Gütersloh können wir Ihnen helfen, sich zu orientieren. Indem Sie Ihre Möglichkeiten und (sozialrechtlichen) Ansprüche kennen, können Sie selbstbestimmte Entscheidungen treffen, die sich allein an Ihren Bedarfen orientieren.

Der Beratungsprozess dauert so lange an, wie es für Sie notwendig ist, damit Sie anschließend selbstständig für sich planen und handeln können.

Rechtliche Beratung

Aktuelle Seite: Start / Beratung

Footer

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Kontakt

Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Gütersloh
Strengerstr. 4-6
33330 Gütersloh

Tel.: 05241 7089085
Fax: 05241 7089086
E-Mail: info@teilhabeberatung-guetersloh.de

Offene Sprechzeiten
Dienstag: 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00-18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Träger der EUTB

VKM im Kreis Gütersloh - Logo Diakonische Stiftung Ummeln e.V. Logo

Den beiden Trägern ist die Unabhängigkeit dieser Beratungsbestelle von besonderer Bedeutung, so dass das Beratungsteam eigenständig das Angebot konzipiert und die Menschen im Kreis Gütersloh mit Ihren Anliegen berät.

Copyright © 2025 · Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Gütersloh

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.