• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Teilhabeberatung Gütersloh

  • Über Uns
  • Beratung
  • Aktuelles
  • Team
  • Termine
  • Kontakt

Beratung auf Augenhöhe

20. September 2021 von Sophie Wessel

Als ehrenamtlicher Berater bereichert Jürgen Linneman zukünftig das Team der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) für den Kreis Gütersloh.

Jürgen Linnemann ist ein sogenannter Peer-Berater. Das heißt: Er weiß ganz genau, wovon er spricht, wenn er Menschen mit Behinderung berät. Denn Linnemann hat selbst eine körperliche Behinderung und kann daher wertvolle Erfahrungen in die Beratung mit einbringen.

EUTB-Beraterin Tanja Greiner und Jürgen Linnemann kennen sich aus früheren beruflichen Zusammenhängen. „Tanja ist dann auf mich zugekommen und hat gefragt, ob ich Lust hätte, Peer-Berater zu werden“, sagt Linnemann, der durch sein vielfältiges Engagement im Kreis Gütersloh bestens vernetzt ist. Beim gemeinsamen Fototermin zeigte sich dann erneut, dass seine Entscheidung richtig war: „Die Chemie im Team stimmt und alle sind mit dem Herzen dabei“, freut sich Linnemann auf seine neue ehrenamtliche Aufgabe.

Neben dem Expertenwissen durch seine eigene Lebenssituation bringt der neue Berater Themen mit ein, die ihm am Herzen liegen. So setzt er sich auf politischer Ebene für die sexuelle Teilhabe für Menschen mit Behinderung ein. Auch möchte er die Wichtigkeit eines Behindertentestaments in den Fokus stellen und grundsätzlich auf Möglichkeiten der Teilhabe aufmerksam machen. „Viele Menschen mit Behinderung kennen ihre Ansprüche und Möglichkeiten oft gar nicht“, sagt er.

Wer mit Jürgen Linnemann ins Gespräch kommen möchte, erreicht ihn per E-Mail unter j.linnemann@teilhabeberatung-guetersloh.de oder telefonisch unter 0151 57697571.

EUTB und Peer-Beratung

Die EUTB berät Menschen im Kreis Gütersloh, die eine Behinderung oder chronischer Erkrankung haben oder einen Angehörigen dieser Zielgruppe betreuen. Die Beratung ist neutral, trägerübergreifend und kostenlos. Ziel ist es, entsprechend der Wünsche und Bedürfnisse der Menschen eine optimale und dabei möglichst einfache Lösung zu finden. Träger der EUTB im Kreis Gütersloh sind der Verein VKM – Für Menschen mit Förderbedarf und die Diakonische Stiftung Ummeln.

Wesentlicher Bestandteil des Konzeptes der Peer-Beratung ist die Beratungsmethode „Betroffene beraten Betroffene“ (selbst Betroffene oder deren Angehörige). Dadurch entsteht eine Beratung auf Augenhöhe, denn durch ihre eigene Betroffenheit können sich die Beratenden in besonderem Maße in die Lebenswelt und die Bedürfnisse der ratsuchenden Personen hineinversetzen.

Kategorie: Unkategorisiert

Aktuelle Seite: Startseite / Unkategorisiert / Beratung auf Augenhöhe

Footer

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Kontakt

Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Gütersloh
Strengerstr. 4-6
33330 Gütersloh

Tel.: 05241 7089085
Fax: 05241 7089086
E-Mail: info@teilhabeberatung-guetersloh.de

Offene Sprechzeiten
Dienstag: 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00-18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Träger der EUTB

VKM im Kreis Gütersloh - Logo Diakonische Stiftung Ummeln e.V. Logo

Den beiden Trägern ist die Unabhängigkeit dieser Beratungsbestelle von besonderer Bedeutung, so dass das Beratungsteam eigenständig das Angebot konzipiert und die Menschen im Kreis Gütersloh mit Ihren Anliegen berät.

Copyright © 2023 · Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Gütersloh