
Unkategorisiert
Fachtag Selbstbestimmt Eltern sein – Assistenz für Eltern mit Behinderung
Wenn Menschen mit Behinderung Unterstützung bei der Versorgung und Betreuung ihrer Kinder wünschen, können sie als Leistung der sozialen Teilhabe Elternassistenz beantragen. Diese kann das Zusammenleben für Menschen mit Behinderungen und ihren Kindern in vielerlei Weise erleichtern und gewährleisten, dass die Elternrolle umfassend wahrgenommen werden kann. Seit dem 1. Januar 2018 ist der Rechtsanspruch auf […]
Aktionswoche Protesttag 2022
Statt unserem traditionellen Protestmarsch werden wir, das „Aktionsbündis Inklusion“, Sie unter unserem diesjähigen Motto „Digital – voll normal“ zwischen dem 02. und 06. Mai mit spannenden Vorträgen, Diskussionsrunden und Videos rund um das Thema „Digitalisierung“ versorgen. Aufgrund der Coronapandemie finden unsere Aktionen anlässlich dem „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ (05. Mai) überwiegend […]
Mit Engagement und Herzblut für die Belange von Menschen mit Behinderung
Hier stimmt die Chemie: neben Jürgen Linnemann bereichert nun auch Andrea Dammann unser Team auf ehrenamtlicher Basis. Als Peer-Beraterin berät und unterstützt sie schwerpunktmäßig rund um die Themen Erwerbsminderungsrente, medizinische Rehabilitation sowie Magenverkleinerung. In einer ersten virtuellen Teamsitzung zusammen mit der neuen Kollegin entwickelten wir gemeinsame Visionen und es wurde schnell deutlich: unsere beiden ehrenamtlichen […]
Zugang zu Schutz und Leistungen
EUTB Gütersloh informiert über Schwerbehindertenausweis Wo beantrage ich meinen Schwerbehindertenausweis? Welche Hilfen kann ich mit einer anerkannten Schwerbehinderung erhalten? Wofür stehen die Merkzeichen und welche Nachteilsausgleiche gehen damit einher? Mit diesen und anderen wichtigen Fragen rund um das Thema Schwerbehindertenausweis befasst sich jetzt eine Infoveranstaltung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) in Schloß Holte-Stukenbrock. Ein Unfall, […]